Massagetherapie
Massage einzelner oder mehrerer Körperteile, auch Spezialmassagen, entsprechend dem individuell erstellten Behandlungsplan.
Manuelle, mechanische Anwendung der Massagegrundgriffe, Streichungen, Knetungen, Friktionen, Klopfungen (Erschütterungen) und Vibrationen.
Bindegewebsmassage
Massagetechnik zur Diagnostik und Behandlung von krankhaft veränderten Bindegewebszonen.
Therapeutische Wirkung:
Neuroreflektorische Wirkung über segmentale Haut-, Bindegewebs- und Muskelzonen (kutanoviszerale und muskuloviszerale Reflexwirkung):
- Wirkung auf segmental zugeordnete Eingeweideorgane.
- Wirkung auf periphere arterielle Durchblutung.
- Neurovegetative Gesamtbeeinflussung.
Schädigungen/Funktionsstörungen:
- Funktionelle Störungen innerer Organe (z.B. Atemnot, Husten, Spasmen der Bronchialmuskulatur, Spasmen des Magen-Darm-Traktes)
- Durchblutungsstörungen und Gefäßspasmen
- Störungen des lokalen Stoffwechsels.
Therapieziel:
- Normalisierung des Tonus im Bereich Innerer Organe.
- Normalisierung des vegetativen Nervensystems.
Leistung:
- Behandlung einzelner oder mehrerer Körperteile entsprechend dem individuell erstellten Behandlungsplan.
Segmentmassage
Modifizierte Griffe und speziell weiterentwickelte Griffvariationen mit Knetungen, Friktionen (lat: Reibung) und Vibrationen mit Erfassung aller Gewebeschichten zwischen Haut und Periost.
Therapeutische Wirkung:
- Neuroreflektorische Lokal-, Fern- und Allgemeinwirkungen.
Schädigungen/Funktionsstörungen:
- Funktionelle Störungen und vegetative Dysregulation innerer Organe.
- Periphere funktionelle Durchblutungsstörungen.
- Störung des Muskeltonus.
- Störungen des lokalen Stoffwechsels.
Therapieziel:
- Normalisierung des Tonus im Bereich innerer Organe und Schmerzlinderung.
- Normalisierung des Vegetativen Nervensystems.
- Normalisierung des reflektorisch geänderten Muskeltonus und Schmerzlinderung.
Leistung:
- Behandlung einzelner und mehrerer Körperteile entsprechend dem individuell erstellten Behandlungsplan.
Periostmassage
Punktförmig, rhythmisch ausgeführte Druckmassage über dem Periost (Knochenhaut).
Therapeutische Wirkung:
- Neuroreflektorische Lokal-, Fern- und Allgemeinwirkungen.
Schädigungen/Funktionsstörungen:
- Funktionelle Störungen und vegetative Dysregulation innerer Organe.
- Periphere funktionelle Durchblutungsstörungen.
- Störung des Muskeltonus.
- Störungen des lokalen Stoffwechsels.
Therapieziel:
- Normalisierung des Tonus im Bereich innerer Organe und Schmerzlinderung.
- Normalisierung des Vegetativen Nervensystems.
- Normalisierung des reflektorisch geänderten Muskeltonus und Schmerzlinderung.
Leistung:
- Behandlung einzelner und mehrerer Körperteile entsprechend dem individuell erstellten Behandlungsplan.
Colonmassage
Analwärts gerichtete Druck- und Gleitbewegungen an bestimmten Punkten des Abdomens (Unterleib).
Therapeutische Wirkung:
- Neuroreflektorische Lokal-, Fern- und Allgemeinwirkungen.
Schädigungen/Funktionsstörungen:
- Funktionelle Störungen und vegetative Dysregulation innerer Organe.
- vorübergehende oder dauerhafte chronische Schädigung der intestinalen Funktion mit Schmerzen, Obstipation oder Meteorismus.
- Periphere funktionelle Durchblutungsstörungen.
- Störung des Muskeltonus.
- Störungen des lokalen Stoffwechsels.
Therapieziel:
- Normalisierung des Tonus im Bereich innerer Organe und Schmerzlinderung.
- Normalisierung des Vegetativen Nervensystems.
- Normalisierung des reflektorisch geänderten Muskeltonus und Schmerzlinderung.
Leistung:
- Behandlung einzelner und mehrerer Körperteile entsprechend dem individuell erstellten Behandlungsplan.